|  | ||||
| 
 | 
 | 
 | ||
|           | ||||
| xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |  | Ernährungsberatung
  und Ernährungsoptimierung  nach
  einer Fettsäureanalyse Nach einer Blutentnahme in unserer Praxis wird
  diese Untersuchung in einem Speziallabor in Stuttgart durchgeführt. Der
  Befund liegt dann nach ca. einer Woche vor. Veränderungen bei den Fettsäuren
  geben wertvolle Hinweise für Herz- Kreislauferkrankungen, aber auch für
  entzündliche Erkrankungen. Da Fette und Fettsäuren im Körper neben der
  allgemeinen Energiegewinnung auch für die Bildung unserer Zellwände und für
  die Bildung von Gewebshormonen zuständig sind, kann ein bestehendes
  Ungleichgewicht langfristig erhebliche Folgen nach sich ziehen. Der Ausgleich
  bestehender Ungleichgewichte bei den Fettsäuren kann bei chronischen
  Erkrankungen eine eigenständige therapeutische Säule sein. Aus dem Befund
  lassen sich individuelle Konsequenzen für eine Nahrungsoptimierung ziehen.
  Nach einem halben Jahr wird die Untersuchung wiederholt, damit der Erfolg der
  Nahrungsoptimierung objektiv nachgewiesen werden kann.  Wann immer eine bestehende Erkrankung z. B. die
  Funktion des Herzens bzw. die Gefäße beeinträchtigt, entzündliche Aspekte
  aufweist oder der Stoffwechsel betroffen ist, ist eine Fettsäureanalyse
  diagnostisch und therapeutisch wertvoll. Der präventive Wert dieser Untersuchung ist
  ebenfalls bemerkenswert: bestimmte Konstellationen zeigen z. B. ein erhöhtes
  Risiko für einen plötzlichen Herztod an, andere zeigen die Bereitschaft,
  Entzündungen auszuprägen. Wird diese Bereitschaft früh erkannt, kann durch
  die Optimierung der Ernährung aktiv gegengesteuert werden.  Bei folgenden Erkrankungen
  ist eine Fettsäure-Analyse sinnvoll: 
 Alle Erkrankungen, bei
  denen Entzündungen eine Rolle spielen: 
 Aus den Befunden der Fettsäure-Analyse werden
  individuelle Maßnahmen zur Korrektur bestehender Ungleichgewichte
  herausgearbeitet. Die nachfolgende Ernährungsberatung zeigt Wege auf, wie
  durch eine Optimierung der Nahrung der Befund verbessert bzw. ausgeglichen
  werden kann. Aus dem Ergebnis kann auch der Nutzen einer Nahrungsergänzung in
  Form von Omega-Fettsäuren beurteilt, sowie deren optimale Dosierung ermittelt
  werden. Organisatorisch lassen sich die Untersuchung und
  die entsprechende Beratung auch bundesweit durchführen. Zu diesem Zweck
  nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Praxis auf. Sie bekommen von uns dann
  die für eine Blutentnahme erforderlichen Materialien zugeschickt. Sie
  organisieren die Blutentnahme durch einen Arzt oder Heilpraktiker an Ihrem
  Ort. Anschließend schicken Sie Ihre Probe dann auf dem Postweg an das
  Speziallabor in Stuttgart. So kann eine Befundauswertung mit der
  entsprechenden Beratung durch unsere Praxis erfolgen. Zu diesem Zweck
  erhalten Sie von uns vor der Beratung alle relevanten Unterlagen in
  digitalisierter Form per email oder Brief. Sie können sich damit in Ruhe auf
  die Beratung vorbereiten. Für den telefonischen Gesprächstermin rufen wir Sie
  an und führen die Auswertung und Beratung gemeinsam durch. Der Zeitbedarf
  liegt bei ca. 30 bis 60 Minuten. Anfragen bezüglich der Fettsäure-Analyse können Sie
  gerne telefonisch oder besser noch per email an die Praxis richten. Eine
  pdf-Version dieser Seite finden Sie hier. |  | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 
| Copyright © 2018 Dr. Kaiser | ||||